Kundenservice
Hier stellen wir den Aufgabenbereich im Kundenservice bei den Stadtwerken Warendorf vor.
Das Aufgabengebiet im Kundenservice der Stadtwerke Warendorf umfasst vor allem die systematische und lösungsorientierte Bearbeitung der Kundenanliegen im Bereich Energiedienstleistung/ -versorgung /-wirtschaft. Darüber hinaus fallen zu den täglichen Aufgaben ebenso die Beratung von Interessenten zu Produkten, Preisen und Tarifen, sowie deren Angebotserstellung. Die Kommunikation mit Kunden verläuft über E-Mail, Telefon und persönlich in unserem CityShop, sowie in der Verwaltung am Hellegraben. Du entwickelst gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen neue Dienstleistungs- und Optimierungsansätze.
Erforderliche Qualifikationen
Eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation ist die Voraussetzung für die Tätigkeit im Kundenservice. Im Idealfall haben Bewerber/-innen bereits erste Berufserfahrung im energiewirtschaftlichen Umfeld gesammelt und besitzten Kenntnisse in dem Themengebiet. Freude an der Beratung und dem Vertrieb in einem dienstleistungsorientierten Umfeld ist eine wichtige Voraussetzung, eine fokussierte und lösungsorientierte Denkweise ist eine Schlüsselkompetenz, ein sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket ist obligatorisch. Für die Tätigkeit im Kundenservice sollte man durchaus flexibel und teamfähig sein, aber auch vor den Kunden einen selbstbewussten und souveränen Eindruck hinterlassen.
Der Weg zum Mitarbeiter im Kundenservice
- Kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Energiewirtschaft
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
Verdienst in der Ausbildung | 895 – 1.120€ (1. – 3 Lehrjahr) |
Arbeitszeit | Werktags |
Weiterbildungsmöglichkeiten | Studium |